Die 5 wichtigsten Gründe, warum Puzzles gut für die Gehirnentwicklung Ihres Kindes sind

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind sehr wichtig. In dieser Zeit entwickelt sich das Gehirn rasant , und die Qualität der Erfahrungen, die das Kind macht, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung seines Gehirns, damit es später im Leben lernen und erfolgreich sein kann.
Das menschliche Gehirn ist unser komplexestes und zugleich erstaunlichstes Körperorgan.
Stellen Sie sich vor, wie Milliarden von Neuronen jeden Tag und jede Minute zusammenarbeiten, um einen einfachen Gedanken zu verarbeiten oder Emotionen auszudrücken. Das Gehirn eines Kindes ist von Geburt an lernbereit, und Eltern müssen seine Entwicklung unterstützen, indem sie ihren Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bieten.
Ein guter Ansatz ist, sie Puzzles spielen zu lassen. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Puzzles nicht nur gut für das Gehirn Ihres Kindes, sondern auch für Sie sind.
Forscher der Universität Chicago fanden in einer Studie heraus, dass Eltern-Kind-Puzzlespiele Kindern beim Erlernen räumlicher Sprache helfen. Sie steigern unter anderem auch den IQ und verbessern das Gedächtnis.
Anlässlich des Internationalen Puzzle-Tages listet Puzzle Ready die wichtigsten Gründe auf, warum Sie Ihr Kind mit Puzzles spielen lassen sollten.
Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile des Puzzlespiels für das Gehirn:
Puzzle-Hilfe Gehirnkoordination
Rätsel verbessern das Gedächtnis
Rätsel verzögern Demenz und Alzheimer
Rätsel steigern den IQ
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Menschen stolz auf ihre IQ-Ergebnisse sind? Der IQ (Intelligenzquotient) ist ein Maß für die Intelligenz einer Person. Hohe IQ-Werte bedeuten in der Regel ein hohes kognitives Niveau.
Angenommen, Ihr Kind hat einen durchschnittlichen IQ von 90, möchte aber einen IQ von 130–144 erreichen. Puzzlespiele können ihm dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Eine Studie der University of Michigan ergab, dass bereits 25 Minuten pro Tag ausreichen, um den IQ um vier Punkte zu steigern.
Das liegt daran, dass Rätsel die Fähigkeit Ihres Gehirns trainieren, Informationen zu verarbeiten, indem Sie sich verschiedene Formen und Geräusche merken müssen, um sie zu lösen. Ist das nicht erstaunlich? Stellen Sie sich vor, Sie könnten täglich 4 IQ-Punkte sparen. Einige der bekanntesten Genies der Geschichte hatten einen durchschnittlichen IQ von 160.
Puzzles helfen der Gehirnkoordination
Mit Milliarden Neuronen und Billionen Verbindungen ist das Gehirn in zwei Hälften geteilt: die linke und die rechte Hemisphäre. Jeder Gehirnabschnitt hat unterschiedliche Funktionen. Die linke Gehirnhälfte ist für Ihre logischen Fähigkeiten zuständig, während die rechte den Großteil Ihrer kreativen Energie produziert. Das Lösen von Puzzles fördert die Verbindungen beider Hemisphären.
Wenn Sie und Ihr Kind ein Puzzle lösen, wird die logische linke Gehirnhälfte durch das Problemlösen stimuliert, während die rechte Gehirnhälfte das große Ganze in der Puzzleschachtel erkennt, bevor Sie mit dem Spielen beginnen. Dieses Hin und Her der neuronalen Verbindungen in beiden Hemisphären verbessert die Lern-, Verständnis- und Erinnerungsfähigkeit . Mit Milliarden von Neuronen und der Hand-Augen-Koordination werden Puzzlespiele Sie stundenlang beschäftigen und Ihr Gehirn stimulieren.
Rätsel verbessern das Gedächtnis
Puzzles verbessern das Gedächtnis, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis . Beim Lösen eines Puzzles speichert das Gehirn vorübergehend die Erinnerung an die Fotoanleitung, während es die zusammenpassenden Formen und Farben verarbeitet. Mithilfe dieser Erinnerung beginnt es innerhalb weniger Minuten, die Puzzleteile zusammenzusetzen – solange sich Ihr Gehirn noch daran erinnern kann, wie das fertige Puzzle aussieht.
Regelmäßiges Puzzlen kann Ihnen dabei helfen, Ihr Kurzzeitgedächtnis zu trainieren und Ihre Erinnerungsfähigkeit zu verbessern.
Rätsel verzögern Demenz und Alzheimer
Was wäre, wenn Sie eines Tages die Namen aller Ihrer Lieben vergessen würden? Es ist ein beängstigender Gedanke, aber Tatsache ist: Schätzungsweise 5,7 Millionen Amerikaner aller Altersgruppen leiden an Alzheimer. Studien haben gezeigt , dass in den USA alle 65 Sekunden ein Mensch an dieser Krankheit erkrankt.
Das Altern lässt sich nicht aufhalten, da sich die Zeit nicht anhalten lässt. Die gute Nachricht ist jedoch: Häufige Krankheiten wie Demenz und Alzheimer lassen sich durch Puzzles hinauszögern. Medizinischen Untersuchungen zufolge sind Puzzlespiele eine der besten Gehirnübungen, um den Geist aktiv zu halten. Schon eine einzige Puzzlerunde kann das Gedächtnis, das Denkvermögen und die Informationsverarbeitung verbessern.
Puzzles reduzieren Stress
Erwachsen sein bedeutet, Verantwortung und Stress zu bewältigen. Aber Stress an sich ist nicht unbedingt schlecht. Er ist die Reaktion von Körper und Geist auf gute und schlechte Erfahrungen im Leben. Wie alles andere kann jedoch auch zu viel Stress gesundheitsschädlich sein.
Puzzles können Stress abbauen. Studien zufolge sind Puzzlespiele eine gute Ablenkung für das Gehirn . Sie lenken den Geist von negativen Gedanken ab und ermöglichen es Ihnen, sich ganz auf das Lösen des Puzzles zu konzentrieren.
Wenn Sie das Rätsel lösen, produziert das Gehirn Dopamin , einen Neurotransmitter, der Stimmungen und Emotionen reguliert. Es ist im Grunde ein Wohlfühlhormon , das Sie motiviert, das Spiel zu lösen und Sie glücklich macht, wenn Sie es geschafft haben.
Puzzleteile organisieren
Eine weitere Möglichkeit, Stress beim Puzzlen zu reduzieren, besteht darin, alle Puzzleteile zusammenzuhalten. Ein Puzzle lässt sich nicht lösen, wenn auch nur ein einziges Teil fehlt. Aber Sie müssen nicht gleich Ihr ganzes Zuhause auf den Kopf stellen, um ein verlegtes Teil zu finden. Sie brauchen jetzt nur noch das beste 1500-Teile-Puzzlebrett .
Mit dem Puzzlebrett-Organizer von Puzzle Ready bleiben alle Puzzleteile zusammen. Nie wieder in Ecken suchen und unter Möbeln nach fehlenden Teilen suchen. Dieses Puzzlebrett verfügt über vier farblich sortierte Schubladen, die Ihnen und Ihrem Kind helfen, die Teile nach Farben, Formen und Abschnitten zu sortieren. Es ist leicht und ausgewogen und lässt sich einfach anheben und schnell verstauen.
Sparen Sie sich Kopfschmerzen beim Überlegen, wie Sie sie aufbewahren können, wenn Sie sie beiseite legen müssen.