Traditionelles Puzzle vs. Online-Puzzle – was ist besser?


Internetspielsucht wird mittlerweile als psychische Erkrankung anerkannt. Laut einer klinischen Studie hat die Internet Gaming Disorder (IGD) erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person. Dennoch sind immer noch mehr Menschen süchtig nach Online-Spielen als nach traditionellen physischen Spielen.
Ein Beispiel dafür: Ein vierjähriges Kind spielt nicht mehr mit physischen Bauklötzen, sondern mit digitalen Bauklötzchenspielen wie Minecraft und Fortnite . Manche physischen Spiele haben sogar Online-Versionen. Einige Ankleide- und Umstyling-Spiele sind online verfügbar, und selbst traditionelle Familienbrettspiele wie Schach und Puzzles gibt es in digitalen Versionen.
Was ist also der Unterschied zwischen all diesen Spielarten? Ist ein Format besser als das andere? Welche Vorteile bietet es, ein Online- oder ein physisches Puzzle zu spielen?
Wir alle wissen, welche gesundheitsfördernde Wirkung das Spielen eines physischen Puzzles auf unser Gehirn hat. Es verbessert unser Gedächtnis und unseren IQ, verzögert Demenz und Alzheimer und reduziert zudem Stress.
Sie fördern auch die kognitive Entwicklung von Kindern und Erwachsenen. Sie verbessern die Lern-, Verständnis- und Erinnerungsfähigkeit. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Kinder beim Lösen physischer Puzzles erfolgreicher sind als beim Lösen einer Computerversion.
Dieser und weitere Nachteile werden in diesem Beitrag besprochen.
- Was sind traditionelle und digitale Puzzles?
- Was Sie bei digitalen Puzzles beachten sollten
- Vorteile traditioneller Puzzles
- Bereiten Sie Ihr Puzzle vor

Was sind traditionelle und digitale Puzzles?
Wenn wir „traditionell“ sagen, meinen wir die physischen Puzzlespiele, mit denen wir alle aufgewachsen sind. Seit der Erfindung des ersten Puzzles im Jahr 1760 ist das physische Puzzle ein fester Bestandteil jeder Kindheit.
Es gibt verschiedene Arten von physischen Puzzles . Ursprünglich bestanden die Puzzles aus Holzteilen, später wurden sie auch aus leichten Materialien wie Papier oder Pappe hergestellt. Auch die Designs haben sich weiterentwickelt; mittlerweile erfreuen sich 3D-Puzzles großer Beliebtheit.
Ein digitales Puzzle hingegen ist ein Puzzle, das man auf dem Computer oder einem ähnlichen Gerät spielt. Die ersten Versionen waren Versionen der beliebten physischen Puzzles. Ein Cursor diente zum Steuern und Platzieren der digitalen Teile auf dem Bildschirm.
Das Neue am digitalen Format ist die größere Variationsvielfalt. Kostenlose Online-Puzzles wie JigsawPuzzles.com ermöglichen die freie Wahl des Schnitts – von klassischen Knöpfen bis hin zu Quadraten und Spiralen. Beim JigsawExplorer können Sie die Anzahl der Teile selbst bestimmen. Bei DailyJigsawPuzzles hingegen können Sie das Bild vergrößern und verkleinern, um es vollständig zu sehen.
Für diese Puzzle-Websites ist keine Anmeldung erforderlich. Das Spielen ist völlig kostenlos. Sie können Ihren Fortschritt mit einem Timer verfolgen. Sie können Ihre Arbeit auch automatisch speichern, falls die Internetverbindung unterbrochen wird. Außerdem bieten sie täglich eine große Auswahl an Bildern zum Lösen.
Was Sie bei digitalen Puzzles beachten sollten
Da das digitale Format sehr praktisch ist, ist es kein Wunder, dass viele lieber damit spielen. Aber was gibt es sonst noch bei diesem Format zu beachten?
Online-Puzzles haben keine physischen Teile, sodass Sie sich beim Spielen keine Sorgen machen müssen, ein Teil zu verpassen. Jedes Teil ist auf Ihrem Bildschirm zu finden. Das ist sehr praktisch, da Sie das Spiel herunterladen und auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon spielen können.

Es ist außerdem kostenlos. Spieler können einfach die Website oder App besuchen, das Bild auswählen, das sie lösen möchten, und loslegen.
Da zum Spielen jedoch ein Bildschirm erforderlich ist, kann es negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Eine Studie der Universität Toledo ergab, dass das blaue Licht von Bildschirmen Erblindung beschleunigen kann . Das bedeutet, dass stundenlanges Online-Puzzlen die Netzhaut schädigen kann, was im Alter zwischen 50 und 60 Jahren zu Sehverlust führen kann.
Es muss auch etwas zur Bedeutung des taktilen Erlebnisses beim Puzzlen gesagt werden.
In einem Experiment in Kanada erhielten Kinderpaare jeweils ein gleiches Puzzle: eine physische und eine digitale Version. Die Studie ergab, dass die meisten Kinder, die mit dem traditionellen Puzzle spielten, das Bild schneller fertigstellten als diejenigen, die die digitale Version spielten. Diejenigen, die das Computerspiel spielten, gaben entweder auf oder hatten keine Zeit mehr.
Vorteile traditioneller Puzzles
Heißt das also, dass traditionelle Puzzles für Kinder nützlicher sind?
Aber sicher! Es ist auch zuverlässiger. Physische Puzzles sind unabhängig von Internetverbindung und Geräten. Sie können jederzeit und überall Spaß haben, solange Sie die Puzzleteile dabei haben.
Es stärkt auch die Bindung zu den Kindern. Schon Kleinkinder können ein einfaches Puzzle lösen. Regelmäßiges Puzzlen mit Ihren Kindern stärkt die emotionale Bindung zu ihnen.

Dies ist die beste Möglichkeit, ihnen beim Erwerb räumlicher Sprachkompetenzen zu helfen, ohne dass sie dabei schädlichem blauem Licht ausgesetzt sind.
Es ist außerdem umweltfreundlich. In den USA stammen 29 % der Treibhausgasemissionen von Stromunternehmen. Durch das Spielen eines physischen Puzzles kann man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck verringern und dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
Tatsächlich scheint der einzige Nachteil der Verlust von Puzzleteilen zu sein. Wer kennt das nicht: Er konnte ein Puzzle nicht fertigstellen, weil ein Teil verlegt oder beschädigt wurde.
Bereiten Sie Ihr Puzzle vor
Keine Sorge, hier bei Puzzle Ready haben wir dieses kleine Problem für Sie gelöst.
Verlieren Sie Ihre Puzzleteile nicht mehr! Wir haben ein tragbares Puzzlebrett mit Schublade entwickelt, das alle Puzzleteile an ihrem Platz hält. Schluss mit der Suche nach dem Eckteil oder den seltsam geformten, schwarzen Rätselteilen. Sie können Ihr Puzzle darin aufbewahren und schnell wiederfinden.
Die Handhabung ist unkompliziert und sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Zudem ist es umweltfreundlich, da es aus nachhaltigem Holz gefertigt ist.
Klicken Sie auf „In den Einkaufswagen“, um Ihren Puzzle-Board-Organizer jetzt zu erhalten.